English
Deutsch
Adding custom language
If you want to add a language that is not currently supported by the application, perform following steps:
- Install the application according to the documentation
- Edit the *.lng file(s) in the _config subdirectory:
- Find the language section starting with the line {xx} and ending with the next {..}
- Replace xx with the shortname of your language, e.g. es for spanish. So the starting line would then be {es}
- For all lines of the language section add your texts after the = sign.
The prefixes in key name before the = sign indicate where the text is used:
- btn: Button
- lbl: Label
- mnu: Menu
- msg: MessageBox
- tab: Tabbed panell
- tit: Titel
- tt: ToolTip
- txt: Text areas
- If you want to use characters outside the 7-bit Ascii character set, run the Windows charmap.exe application and choose the System font. Then use the character code shown there. For german Umlaute you'll find e.g. following codes:
- ä %e4
- ö %f6
- ü %fc
- Ä %c4
- Ö %d6
- Ü %dc
- ß %df
- newline %0a
- blank (at the end) %20
- If the application has a language specific help file, translate it and save the new help file in the same directory as the existing help files. The filename must end with the shortname of your language, e.g. taSecurePaint-es.html
Top
Eigene Sprache hinzufügen
Wenn Sie eine Sprache hinzufügen möchten, die von der Anwendung noch nicht unterstützt ist, gehen Sie wie folgt vor:
- Anwendung gemäss Anleitung installieren
- Bearbeiten Sie die *.lng Datei(en) im _config Unterverzeichnis:
- Finden Sie den Sprachbereich, welcher mit der Zeile {xx} anfängt und beim nächsten {..} aufhört.
- Ersetzen Sie xx mit dem Kurznamen Ihrer Sprache z.B. es für Spanisch. Die neue Startzeile ist dann also {es}
- Geben Sie für alle Zeilen des Sprachbereichs den entsprechenden Text hinter dem = Zeichen ein.
Die Präfixe in den Schlüsselwörtern vor dem = Zeichen geben an, wo der Text verwendet wird:
- btn: Button
- lbl: Label
- mnu: Menu
- msg: MessageBox
- tab: Reiter
- tit: Titel
- tt: ToolTip
- txt: Text areas
- Wenn Sie Zeichen ausserhalb des 7-bit Ascii Zeichensatzes verwenden wollen, starten Sie die Windows Anwendung charmap.exe und wählen Sie die System Schrift. Verwenden Sie den Zeichencode, den Sie dort angezeigt bekommen. Für die deutschen Umlaute sind dies z.B. folgende Zeichencodes:
- ä %e4
- ö %f6
- ü %fc
- Ä %c4
- Ö %d6
- Ü %dc
- ß %df
- Zeilenschaltung %0a
- Leerzeichen (am Ende) %20
- Wenn die Anwendung eine sprachspezifische Hilfedatei hat, übersetzen Sie diese und speichern Sie die neue Datei im gleichen Verzeichnis. Der Dateiname muss mit dem Kurznamen der neuen Sprache enden, z.B. taSecurePaint-es.html
nach oben