Tanapro taRadiusSrv 2.5

(For english version click here)

Dies ist die deutsche Produktebeschreibung des Tanapro taRadiusSrv. Die technische Dokumentation finden Sie hier

taRadiusSrv ist ein Copyright-geschützter RADIUS Server der Tanapro GmbH (www.tanapro.ch) welcher Benutzer Logins mit starker Authentifizierung unterstützt (für VPN, RAS, etc.). Es ist eine sichere, kostengünstige, reine Software Lösung, welche keine zusätzlichen HW/SW Tokens benötigt.

Die Software ist multi-lingual - im Lieferumfang enthalten sind Deutsch und Englisch. Die Texte in den Sprachdateien können Sie einfach in weitere Sprachen übersetzen und durch den System Administration installieren lassen.

taRadiusSrv ist in Eve (www.ewesoft.com) geschrieben und verwendet die frei verfügbare Eve VM (Version 1.50 oder höher).

Leistungsmerkmale

Starke Authentifizierung

Was ist starke Authentifizierung und warum braucht man das?

Starke Authentifizierung bedeutet, dass man einen Benutzer sicherer identifiziert als nur gerade mit Loginnamen und Passwort. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn der Benutzer sich via Internet anmeldet, weil es dann keine zusätzlichen Identifizierungskriterien wie z.B. die calling-station-id (die Telefonnummer, von welcher aus der Benutzer sich anmeldet) gibt.

Mit nur Loginname/Passwort wird der Benutzer nur schlecht identifiziert und ein Hacker könnte das Passwort erraten oder es sogar wissen (Insider). Durch die Verwendung eines weiteren Idenfizierungsmerkmals (2-Faktoren-Sicherheit) wird dieses Sicherheitsrisiko eliminiert oder zumindest extrem stark reduziert.

Sicherheitsdetails

Der Login Prozess mit Zusenden eines Einmalpasswortes funktioniert wie folgt:
  1. Der Benutzer meldet sich an mit seinem persönlichen PIN, welcher in der Datenbank des Servers gespeichert ist.
  2. Wenn der PIN korrekt ist, erstellt der Server ein Einmalpasswort und schickt dieses dem Benutzer. Der Systemadministrator kann bis zu 3 Methoden zum Versand des Einmalpasswortes definieren. Die einfachste Methode ist der Versand via E-mail. Wenn ein SMS Gateway existiert, könnte das Einmalpasswort auf das Mobiltelefon des Benutzers geschickt werden.
  3. Der Benutzer meldet sich nochmal an, dieses Mal mit PIN+Einmalpasswort. Stimmen PIN und Einmalpasswort, dann wird der Benutzer zugelassen.

Der sichere Login Prozess wird deutlich vereinfacht, wenn TOTP verwendet wird:

  1. Der Benutzer holt sich das Einmalpasswort mit einer App (z.B. Google Authenticator oder FreeOTP) oder mit einem TOTP Hardware Gerät (z.B. Token2)
  2. Der Benutzer meldet sich an mit PIN+Einmalpasswort. Stimmen PIN und Einmalpasswort, dann wird der Benutzer zugelassen.
Sicherheitsmerkmale:

Kosten

Die Löung ist sehr kostengünstig, aus folgenden Gründen:

Kostenlose Lizenz

Die Software wird standardmässig mit einer kostenlosen Lizenz ausgeliefert, welche es ermöglicht, die Software im eigenen Umfeld auszuprobieren. Da diese Lizenz keine starke Authentifizierung unterstützt, empfehlen wir Ihnen für den produktiven Einsatz dringend den Kauf einer PRO Lizenz!
Die kostenlose Lizenz hat folgende Einschränkungen: